VOB Schulung

Am vergangenen Freitag haben wir mit einem Teil unseres Teams eine vertiefende Schulung zum Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen durchgeführt. Bei der von der Stassen LLP durchgeführten Schulung konnten wir uns tiefergehend mit diesem Gesetz auseinandersetzen. Gerade in Kombination mit der VOB konnten wir viele spannende neue Erkenntnisse für unser tägliches Arbeitsleben gewinnen. Besonders für unsere Bau- und Projektleiter sind die genauen Kenntnisse der VOB und des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen besonders wichtig. Wir werden diese Schulungen auch in Zukunft intensivieren um unsere Bau- und Projektleiter auf alle Problemstellungen bestmöglich vorzubereiten.

Neben dem Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architekturleistungen haben wir uns auch intensiv mit dem Fortbestand der HOAI beschäftigt. Gerade durch die Unsicherheiten, bedingt durch den ungewissen Fortbestand der HOAI, ist dieses Thema für uns besonders wichtig. Aufgrund des Urteils des EuGH gegen die HOAI vom 04.Juli 2019 ist es noch ungewiss wie es mit der Preisfindung für Ingenieur- und Architekturleistungen weitergeht. Zwar würde das Urteil es zulassen die Mindestsätze mittels eines Berufsrechtes zu erhalten. In der vom EuGH Gesetzen Frist scheint ein solches Berufsrecht jedoch nicht umsetzbar. Leider heißt es für uns deshalb abzuwarten wie die Bundesregierung plant dieses Problem zu lösen.

Neuste Artikel

Dachaufstockungen: Wie wir mit ungenutztem Potenzial neuen Wohnraum schaffen – und gleichzeitig die energetische Sanierung vorantreiben können.

Wussten Sie, dass deutschlandweit über 270.000 neue Wohneinheiten allein durch die bessere Nutzung von Dachflächen entstehen könnten? Dies ergab die Deutschlandstudie “Mehr Wohnraum im Dach” von Leaftech. Die angespannte Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist bekannt: In vielen Städten und Ballungsräumen reicht das Angebot an Wohnraum längst nicht mehr aus, um der stetig wachsenden Nachfrage […]

Mehr Lesen

🏡 Grüne Wohnqualität steigern: Neue Außenanlage für unsere Partner fertiggestellt

Grüne Außenanlagen erhöhen nicht nur die Lebensqualität – sie sind ein zentraler Baustein jeder energetischen Sanierung. Im Rahmen eines umfassenden Projekts zur Aufwertung bestehender Wohnanlagen haben wir für einen unserer genossenschaftlichen Partner die Außenanlage vollständig neugestaltet. Ziel war es, durch gezielte Begrünung und ein modernes Regenwassermanagement nicht nur den Wohnkomfort zu verbessern, sondern zugleich die […]

Mehr Lesen

Schneller-Bauen-Gesetz: Bau-Turbo für Wohnungsbau und energetische Sanierungen

Die Bundesregierung hat 2025 das Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen, um den Wohnungsbau zu beschleunigen. Vereinfachte Genehmigungen erlauben schnellere Projekte bis 2030, mit Fokus auf energetische Sanierungen und Aufstockungen bestehender Gebäude. Betreiber einfacher neue Wohnräume schaffen, jedoch bleiben technische Standards bestehen. Wirkung hängt von kommunaler Zusammenarbeit ab; finanzielle und rechtliche Herausforderungen bestehen weiterhin.

Mehr Lesen