Vielen Dank!

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Partnern bedanken. Es war sicherlich in vielerlei Hinsicht ein ganz besonders Jahr. Für uns alle war es ein schwieriges Jahr, sowohl Privat als auch Beruflich war vieles anders als gewohnt und dieser Umstand wird uns noch eine Zeit lang begleiten. Aber es gibt auch Licht am Ende des Tunnels, eine oder auch mehrere Impfstoffe sind gefunden und so scheint die COVID 19 Zeit ein Ende zu finden. Dies wird aber sicherlich auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen und daher heißt es weiter wachsam sein. Dies gilt wieder sowohl im privatem wie auch im beruflichen Umfeld.

Das wir, trotz aller Schierigkeiten, so gut durch dieses Jahr gekommen sind, liegt zu einem großen Teil auch an unseren Kunden und Partnern. Dies hat uns auch die Weihnachtszeit wieder einmal gezeigt. Wir haben uns sehr gefreut, dass trotz dieser schiwerigen Zeit so viele Partner an uns Gedacht haben.

Dafür vielen Dank!

Neuste Artikel

Dachaufstockungen: Wie wir mit ungenutztem Potenzial neuen Wohnraum schaffen – und gleichzeitig die energetische Sanierung vorantreiben können.

Wussten Sie, dass deutschlandweit über 270.000 neue Wohneinheiten allein durch die bessere Nutzung von Dachflächen entstehen könnten? Dies ergab die Deutschlandstudie “Mehr Wohnraum im Dach” von Leaftech. Die angespannte Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist bekannt: In vielen Städten und Ballungsräumen reicht das Angebot an Wohnraum längst nicht mehr aus, um der stetig wachsenden Nachfrage […]

Mehr Lesen

🏡 Grüne Wohnqualität steigern: Neue Außenanlage für unsere Partner fertiggestellt

Grüne Außenanlagen erhöhen nicht nur die Lebensqualität – sie sind ein zentraler Baustein jeder energetischen Sanierung. Im Rahmen eines umfassenden Projekts zur Aufwertung bestehender Wohnanlagen haben wir für einen unserer genossenschaftlichen Partner die Außenanlage vollständig neugestaltet. Ziel war es, durch gezielte Begrünung und ein modernes Regenwassermanagement nicht nur den Wohnkomfort zu verbessern, sondern zugleich die […]

Mehr Lesen

Schneller-Bauen-Gesetz: Bau-Turbo für Wohnungsbau und energetische Sanierungen

Die Bundesregierung hat 2025 das Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen, um den Wohnungsbau zu beschleunigen. Vereinfachte Genehmigungen erlauben schnellere Projekte bis 2030, mit Fokus auf energetische Sanierungen und Aufstockungen bestehender Gebäude. Betreiber einfacher neue Wohnräume schaffen, jedoch bleiben technische Standards bestehen. Wirkung hängt von kommunaler Zusammenarbeit ab; finanzielle und rechtliche Herausforderungen bestehen weiterhin.

Mehr Lesen