🏡 Grüne Wohnqualität steigern: Neue Außenanlage für unsere Partner fertiggestellt cover

🏡 Grüne Wohnqualität steigern: Neue Außenanlage für unsere Partner fertiggestellt

Grüne Außenanlagen erhöhen nicht nur die Lebensqualität – sie sind ein zentraler Baustein jeder energetischen Sanierung. Im Rahmen eines umfassenden Projekts zur Aufwertung bestehender Wohnanlagen haben wir für einen unserer genossenschaftlichen Partner die Außenanlage vollständig neugestaltet. Ziel war es, durch gezielte Begrünung und ein modernes Regenwassermanagement nicht nur den Wohnkomfort zu verbessern, sondern zugleich die […]

Weiterlesen

Schneller-Bauen-Gesetz: Bau-Turbo für Wohnungsbau und energetische Sanierungen cover

Schneller-Bauen-Gesetz: Bau-Turbo für Wohnungsbau und energetische Sanierungen

Die Bundesregierung hat 2025 das Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen, um den Wohnungsbau zu beschleunigen. Vereinfachte Genehmigungen erlauben schnellere Projekte bis 2030, mit Fokus auf energetische Sanierungen und Aufstockungen bestehender Gebäude. Betreiber einfacher neue Wohnräume schaffen, jedoch bleiben technische Standards bestehen. Wirkung hängt von kommunaler Zusammenarbeit ab; finanzielle und rechtliche Herausforderungen bestehen weiterhin.

Weiterlesen

🏡 Projektabschluss: KfW55 Bau mit 136 Wohnungen und Tiefgarage erfolgreich abgeschlossen cover

🏡 Projektabschluss: KfW55 Bau mit 136 Wohnungen und Tiefgarage erfolgreich abgeschlossen

Erleben Sie das neue KfW55-Wohnprojekt mit 136 energieeffizienten Wohnungen und Tiefgarage. Nachhaltigkeit trifft auf moderne Architektur in urbaner Lage. Ideal für zukunftsfähiges Bauen und energetische Sanierungen.

Weiterlesen

Dachaufstockung mit Holz-Modulbau: Schnell, nachhaltig und perfekt für den Altbau

Dachaufstockung mit Modulbauweise – das klingt nicht nur modern, sondern ist in Zeiten wachsender Wohnraumnachfrage und energetischer Sanierungsziele eine echte Erfolgsstrategie. Gerade im Altbaubestand ermöglicht diese Methode eine schnelle, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zur Erweiterung von Wohnraum. Als Planungsbüro mit Schwerpunkt auf energetischen Sanierungen und nachhaltigem Bauen haben wir bei einem genossenschaftlichen Kunden aktuell eine […]

Weiterlesen

Heizungs-Check 2025: Was Eigentümer jetzt zur neuen Austauschpflicht wissen müssen

Die neue Austauschpflicht bringt 2025 wichtige Änderungen für Hauseigentümer – wer jetzt handelt, kann von Förderungen profitieren und seine Immobilie energetisch zukunftsfähig aufstellen. Warum der Heizungs-Check 2025 jetzt entscheidend ist Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Heizungen in Deutschland verändern sich grundlegend. Mit der ab 2025 geltenden Austauschpflicht im Rahmen des novellierten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) kommen auf viele […]

Weiterlesen

🏡 Energetisch sanieren 2025: Wie sich die Förderung unter der neuen Bundesregierung verändern wird

Einleitung Energetisch sanieren 2025 – was gilt, was kommt? Die Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen ist und bleibt ein zentrales Instrument der Klimapolitik. Doch viele Eigentümer:innen fragen sich, wie es im politischen Wahljahr weitergeht: Welche Fördermittel stehen noch zur Verfügung? Was plant die künftige Bundesregierung? Und wie kann ich mein Projekt jetzt strategisch vorbereiten? In diesem Artikel […]

Weiterlesen

Hydraulischer Abgleich

🏡 Hydraulischer Abgleich: Warum er für Ihre energetische Sanierung so wichtig ist

Präzise Heizungsoptimierung für maximale Energieeffizienz In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Anforderungen an Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist es wichtiger denn je, bestehende Heizsysteme auf den Prüfstand zu stellen. Eine Maßnahme, die dabei häufig unterschätzt wird – obwohl sie große Wirkung entfalten kann – ist der hydraulische Abgleich. Insbesondere bei energetischen Sanierungen im Bestand spielt er […]

Weiterlesen

Wärmepumpe, Sanierung im Bestand, energieeffizientes Heizen, erneuerbare Energien, Gebäudesanierung Wärmepumpe, Außeneinheit Wärmepumpe, Technikschacht, Förderung Heizungstausch

🌱 Förderung Wärmepumpe 2025 – Staatliche Zuschüsse sichern!

Wichtig in Kürze Warum sich der Umstieg auf Wärmepumpe besonders jetzt lohnt Die Wärmepumpe ist längst nicht mehr nur eine Technologie für den Neubau. Auch im Bestandsgebäude ist sie heute eine effiziente, umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Lösung. Dank moderner Technik und intelligenter Planung lassen sich auch ältere Gebäude problemlos mit Wärmepumpen ausstatten – insbesondere dann, […]

Weiterlesen

Neue Perspektiven für Eigentümer: Energetisch sanieren und Zukunft sichern

Energetische Sanierung – Chancen jetzt nutzen

Weiterlesen

Sanierung im Koalitionsvertrag, was plant die neue Bundesregierung?

Am heutigen Tag nimmt die neue Bundesregierung ihre Arbeit auf. Im Zentrum ihrer politischen Agenda stehen zentrale Fragen rund um Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und die Transformation des Baubestands. Das Thema Sanierung Koalitionsvertrag 2025 skizziert dabei eine Vielzahl an Maßnahmen, die besonders für Eigentümer von Bestandsimmobilien sowie Architekten und Ingenieure von Bedeutung sind. In diesem Beitrag […]

Weiterlesen

Nachhaltige Sanierung in Brandenburg: Energieeffiziente Wohnraumschaffung

Wir freuen uns, ein neues Projekt in Brandenburg akquiriert zu haben: die nachhaltige Sanierung und Revitalisierung von zwei leerstehenden Gebäuden. Als Generalplaner übernehmen wir die umfassende Modernisierung mit dem Ziel, energieeffizienten und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf sozial fairen Mietpreisen und einer langfristig nachhaltigen Nutzung der Immobilien. Sanierung mit Zukunft: Mehr […]

Weiterlesen

Nachhaltige Sanierung & sozialverträglicher Wohnraum – 75 moderne Wohnungen kurz vor der Fertigstellung

Im Auftrag eines städtischen Bauherrn haben wir ein bestehendes Wohngebäude umfassend kernsaniert und durch einen Dachgeschossausbau erweitert. Insgesamt wurden 65 Bestandswohnungen modernisiert und 10 neue Wohneinheiten im Dachgeschoss geschaffen – energieeffizient und sozial verträglich vermietet. Umfassende Kernsanierung für zukunftsfähigen Wohnraum Unsere Sanierungsmaßnahmen bringen die Bestandswohnungen auf den neuesten Stand – sowohl energetisch als auch technisch. […]

Weiterlesen

Energieberatung für Nicht-Wohngebäude: Effiziente Sanierungsfahrpläne für Bürogebäude

Gestern haben wir für einen unserer Kunden eine umfassende Energieberatung für zwei Bürogebäude durchgeführt. Im Rahmen einer detaillierten Analyse und Präsentation stellten wir maßgeschneiderte Sanierungsfahrpläne vor, die auf nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Optimierungen abzielen. Die gute Nachricht: Die Gebäude befinden sich bereits in einem energetisch guten Zustand. Um die Energieeffizienz jedoch weiter zu verbessern und […]

Weiterlesen

🔨 Baustart einer neuen Fenstersanierung – von der Energieberatung bis zur Umsetzung! 🌱

Heute war ein besonderer Tag: Der Startschuss für die Fenstersanierung auf einer unserer Baustellen ist gefallen! Aus einem von unseren hauseigenen Energieberatern sorgfältig entwickelten Individuellen Sanierungsfahrplan (IFSP) ist nun eine konkrete Planung und ein echtes Bauprojekt geworden. Es ist immer ein inspirierender Moment, wenn sich theoretische Konzepte in greifbare Realität verwandeln. Die Fenstersanierung ist ein […]

Weiterlesen

Fassadensanierung zum KFW55-Standard

Update aus unsere Planungsabteilung Bei dem dargestellten Projekt sanieren wir gemeinsam mit einem unserer Kunden seinen bestehenden Typenbau hin zum KfW55-Standard. Wir freuen uns sehr über dieses spannende Projekt und dass wir gemeinsam mit unseren Kunden solche tollen Projekte realisieren dürfen. Für das Projekt haben wir in den vergangenen Wochen verschiedene Entwürfe gestaltet sind aktuell […]

Weiterlesen

Fußballtunier für den guten Zweck

In der vergangenen Woche haben wir gemeinsam am 14 Leo-Fußball-Cup teilgenommen und gemeinsam mit vielen anderen Teams für den guten zweck Fußball gespielt. Es war eine gelungene Abwechslung zu unserem Arbeitsalltag und hat viel spaß gemacht.

Dachaufstockung in der Märchensiedlung startet

Wo wir schon beim Thema Dachaufstockung sind, auch diese gehen weiter bei uns. Aktuell werden die Fertigteile für eine neue Dachaufstockung geliefert. So entstehen neue, bezahlbare Wohnungen im Herzen Berlins.Bei diesem Projekt wird die Substanz genutzt und mit einer Holzbetonverbunddecke erweitert. So können wir die bestehende Bausubstanz nutzen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Im Zuge […]

Weiterlesen

Dachaufstockungen Berlin

Dachaufstockungen sind ein wichtiges Tool, um den dringend benötigten Wohnraum in Berlin zu schaffen. Neben dem offensichtlichen Benefit von mehr Wohnraum bieten Dachaufstockungen auch weitere Vorteile, wie beispielsweise: Durch Aufstockungen von Gebäuden kann die Bebauungsdichte erhöht werden, ohne neue Bauflächen erschließen zu müssen. Besonders in Ballungsgebieten wie Berlin, mit knappem Bauland, ein wichtiger Vorteil.Da in […]

Weiterlesen

Welche Alternativen gibt es zur Luftwärmepumpe?

Besonders in der aktuellen Diskussion geht es vor allem darum, mit der Luftwärmepumpe Häuser CO2 neutragl zu gestalten. Dies ist Fatal, da es viele vernünftige alternativen zur Luftwärmepumpen gibt. Denn nicht immer ist sie die ideale Lösung. Insbesondere bei älteren Gebäuden kann die Heizleistung der Luftwärmepumpe zu gering ausfallen und die Effizenz daher sehr gering […]

Weiterlesen

Vortrag zum Thema „Zukunft Energie“

Gemeinsam mit der GASAG und der Initiative faires Wohnen durften wir einen Vortrag über die „Zukunft Energie“ halten. Hierbei ging es um die Chancen, aber auch um die Herausforderungen, die im Gebäudesektor entstehen. Nach wie vor ist der Gebäudesektor hauptverantwortlich für enorme Mengen CO₂. Hier müssen gemeinsam Lösungen entwickelt werden müssen, um diesen zu reduzieren. […]

Weiterlesen

Die Rolle von Ingenieurbüros bei der Gestaltung von Berlins Zukunft

Infrastruktur und Stadtentwicklung Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Berlins Zukunft, indem sie die Infrastruktur und Stadtentwicklung planen und umsetzen. Auch wir als ECOPLAN GmbH wollen unseren Beitragt dazu leisten. Neue Wohn- und Geschäftsgebäude, Verkehrsknotenpunkte und öffentliche Räume sind essenziell, um die wachsende Bevölkerung zu unterstützen. Als Bauherr profitieren Sie von der […]

Weiterlesen

Nächste Seite »