Nachhaltige Sanierung in Brandenburg: Energieeffiziente Wohnraumschaffung

Wir freuen uns, ein neues Projekt in Brandenburg akquiriert zu haben: die nachhaltige Sanierung und Revitalisierung von zwei leerstehenden Gebäuden. Als Generalplaner übernehmen wir die umfassende Modernisierung mit dem Ziel, energieeffizienten und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf sozial fairen Mietpreisen und einer langfristig nachhaltigen Nutzung der Immobilien. Sanierung mit Zukunft: Mehr […]

Weiterlesen

Nachhaltige Sanierung & sozialverträglicher Wohnraum – 75 moderne Wohnungen kurz vor der Fertigstellung

Im Auftrag eines städtischen Bauherrn haben wir ein bestehendes Wohngebäude umfassend kernsaniert und durch einen Dachgeschossausbau erweitert. Insgesamt wurden 65 Bestandswohnungen modernisiert und 10 neue Wohneinheiten im Dachgeschoss geschaffen – energieeffizient und sozial verträglich vermietet. Umfassende Kernsanierung für zukunftsfähigen Wohnraum Unsere Sanierungsmaßnahmen bringen die Bestandswohnungen auf den neuesten Stand – sowohl energetisch als auch technisch. […]

Weiterlesen

Energieberatung für Nicht-Wohngebäude: Effiziente Sanierungsfahrpläne für Bürogebäude

Gestern haben wir für einen unserer Kunden eine umfassende Energieberatung für zwei Bürogebäude durchgeführt. Im Rahmen einer detaillierten Analyse und Präsentation stellten wir maßgeschneiderte Sanierungsfahrpläne vor, die auf nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Optimierungen abzielen. Die gute Nachricht: Die Gebäude befinden sich bereits in einem energetisch guten Zustand. Um die Energieeffizienz jedoch weiter zu verbessern und […]

Weiterlesen

🔨 Baustart einer neuen Fenstersanierung – von der Energieberatung bis zur Umsetzung! 🌱

Heute war ein besonderer Tag: Der Startschuss für die Fenstersanierung auf einer unserer Baustellen ist gefallen! Aus einem von unseren hauseigenen Energieberatern sorgfältig entwickelten Individuellen Sanierungsfahrplan (IFSP) ist nun eine konkrete Planung und ein echtes Bauprojekt geworden. Es ist immer ein inspirierender Moment, wenn sich theoretische Konzepte in greifbare Realität verwandeln. Die Fenstersanierung ist ein […]

Weiterlesen

Fassadensanierung zum KFW55-Standard

Update aus unsere Planungsabteilung Bei dem dargestellten Projekt sanieren wir gemeinsam mit einem unserer Kunden seinen bestehenden Typenbau hin zum KfW55-Standard. Wir freuen uns sehr über dieses spannende Projekt und dass wir gemeinsam mit unseren Kunden solche tollen Projekte realisieren dürfen. Für das Projekt haben wir in den vergangenen Wochen verschiedene Entwürfe gestaltet sind aktuell […]

Weiterlesen

Fußballtunier für den guten Zweck

In der vergangenen Woche haben wir gemeinsam am 14 Leo-Fußball-Cup teilgenommen und gemeinsam mit vielen anderen Teams für den guten zweck Fußball gespielt. Es war eine gelungene Abwechslung zu unserem Arbeitsalltag und hat viel spaß gemacht.

Dachaufstockung in der Märchensiedlung startet

Wo wir schon beim Thema Dachaufstockung sind, auch diese gehen weiter bei uns. Aktuell werden die Fertigteile für eine neue Dachaufstockung geliefert. So entstehen neue, bezahlbare Wohnungen im Herzen Berlins.Bei diesem Projekt wird die Substanz genutzt und mit einer Holzbetonverbunddecke erweitert. So können wir die bestehende Bausubstanz nutzen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Im Zuge […]

Weiterlesen

Dachaufstockungen Berlin

Dachaufstockungen sind ein wichtiges Tool, um den dringend benötigten Wohnraum in Berlin zu schaffen. Neben dem offensichtlichen Benefit von mehr Wohnraum bieten Dachaufstockungen auch weitere Vorteile, wie beispielsweise: Durch Aufstockungen von Gebäuden kann die Bebauungsdichte erhöht werden, ohne neue Bauflächen erschließen zu müssen. Besonders in Ballungsgebieten wie Berlin, mit knappem Bauland, ein wichtiger Vorteil.Da in […]

Weiterlesen

Welche Alternativen gibt es zur Luftwärmepumpe?

Besonders in der aktuellen Diskussion geht es vor allem darum, mit der Luftwärmepumpe Häuser CO2 neutragl zu gestalten. Dies ist Fatal, da es viele vernünftige alternativen zur Luftwärmepumpen gibt. Denn nicht immer ist sie die ideale Lösung. Insbesondere bei älteren Gebäuden kann die Heizleistung der Luftwärmepumpe zu gering ausfallen und die Effizenz daher sehr gering […]

Weiterlesen

Vortrag zum Thema „Zukunft Energie“

Gemeinsam mit der GASAG und der Initiative faires Wohnen durften wir einen Vortrag über die „Zukunft Energie“ halten. Hierbei ging es um die Chancen, aber auch um die Herausforderungen, die im Gebäudesektor entstehen. Nach wie vor ist der Gebäudesektor hauptverantwortlich für enorme Mengen CO₂. Hier müssen gemeinsam Lösungen entwickelt werden müssen, um diesen zu reduzieren. […]

Weiterlesen

Die Rolle von Ingenieurbüros bei der Gestaltung von Berlins Zukunft

Infrastruktur und Stadtentwicklung Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Berlins Zukunft, indem sie die Infrastruktur und Stadtentwicklung planen und umsetzen. Auch wir als ECOPLAN GmbH wollen unseren Beitragt dazu leisten. Neue Wohn- und Geschäftsgebäude, Verkehrsknotenpunkte und öffentliche Räume sind essenziell, um die wachsende Bevölkerung zu unterstützen. Als Bauherr profitieren Sie von der […]

Weiterlesen

Sanierung im Bestand mit 3D-Laserscannern

Als Generalplaner in Berlin sind wir als ECOPLAN GmbH stets auf der Suche nach neuen Technologien und Methoden, um unsere Arbeit effizienter und präziser zu gestalten. Eine Technologie, die uns in den letzten Jahren besonders begeistert hat, sind 3D-Laserscanner. Insbesondere der Faro Focus S hat uns in der Sanierung im Bestand überzeugt. In diesem Blogbeitrag […]

Weiterlesen

Effiziente Planung und Koordination von Gewerken: Warum sich ECOPLAN für REVIT entschieden hat

Als Generalplaner ist es für uns bei der ECOPLAN GmbH Planungsbüro und beratende Ingenieure von entscheidender Bedeutung, in der Lage zu sein, komplexe Bauprojekte effizient und effektiv zu planen und auszuführen. Dabei sind wir auf die Zusammenarbeit mehrerer Fachdisziplinen angewiesen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Um dies zu erreichen, haben wir uns für die […]

Weiterlesen

Einsatz regnerativer Energien im Wohnungsbau

Wir als ECOPLAN GmbH Planungsbüro und beratende Ingenieure legen viel Wert auf Nachhaltigkeit und den Einsatz erneuerbarer Energien in unseren Bauprojekten. Daher möchten wir heute mit Ihnen darüber sprechen, welche Möglichkeiten es gibt, ein Gebäude mit grüner Energie zu versorgen und welche Vor- und Nachteile diese Technologien bieten. 1. Photovoltaik 2. Windkraft 3. Geothermie 4. […]

Weiterlesen

Warum eine energetische Gebäudesanierung sinnvoll ist.

Der Klimawandel ist in vollem Gange, und die steigenden Temperaturen sowie der Anstieg des Meeresspiegels zeigen deutlich, dass wir handeln müssen. Als Architekturbüro tragen wir eine besondere Verantwortung, um den Klimaschutz voranzutreiben. Warum ist eine energetische Gebäudesanierung sinvoll? Einer der effektivsten Wege, um CO2-Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen, ist eine […]

Weiterlesen

Wettbewerb für einen Neubau in der Schillingstraße

ECOPLAN GmbH Planungsbüro und beratende Ingenieure belegt den 2. Platz beim Architekturwettbewerb der Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität für den Neubau von Wohnungen Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass ECOPLAN GmbH Planungsbüro und beratende Ingenieure den 2. Platz beim Architekturwettbewerb der Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität für den Neubau von Wohnungen belegt hat. Der Wettbewerb war offen für alle […]

Weiterlesen

Beginn der Bauarbeiten im Olympiastadion

Bei unserem Projekt im Olympiastadion wird es so langsam ernst und die Bauarbeiten beginnen. Der erste Bauabschnitt ist bereits entkernt und wird für die weiteren Maßnahmen vorbereitet. In der Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 werden die WC-Kerne des Olympiastadions saniert und entsprechend den Anforderungen der UFEA gestaltet. Wir freuen uns sehr darüber, bei diesem spannenden […]

Weiterlesen

Sanierung einer historischen Fassade

Gemeinsam mit einer der städtischen Gesellschaften in Berlin haben wir Sanierung einer historischen Fassade in Berlin mit 3D-Laserscann durchgeführt. Hierbei war die Besonderheit, die historischen Stuckelemente zu schützen bzw. wieder herzustellen. Damit uns dies besser gelingt, haben wir bei diesem Objekt einen Laserscanner eingesetzt, um eine fundierte Datengrundlage für das Objekt zu haben. Präzision ist […]

Weiterlesen

1. Platz für den Neubau der Grundschule Pichler

Wir freuen uns sehr, dass wir in dem VGV-Verfahen den 1 Platz Neubau Grundschule Pichler Haustechnik Planung des Neubaus der Grund- und Regionalschule Pichler die Lose 3 (ALG 1,2,3) und 4 (ALG 4,5) gewonnen haben. In diesem tollen Projekt werden wir somit die gesamte Haustechnik verantworten. Unser Ziel ist es auch bei diesem Projekt eine […]

Weiterlesen

1. Platz in Wismar

Wir freuen uns, dass wir ein weiteres VGV-Verfahren für uns entscheiden konnten. Gemeinsam mit den Studentenwerken in Wismar werden wir ab September einen Typenbau energetisch sanieren und die Grundrisse so verändern, dass diese als Studentenwohnheime genutzt werden können. Wir freuen uns sehr darüber, dieses spannende Projekt in die Tat umsetzen zu dürfen. Unser Ziel bei […]

Weiterlesen

ECOPLAN auf der BIM World Munich

Der Hund von Boston Dynamics und Strabag auf der BIM World Munich. Spannend welche Lösungen es mittlerweile für die As-Built Dokumentation gibt.

Weiterlesen

Nächste Seite »