Hydraulischer Abgleich der Heizkörper in der Philharmonie

Die Berliner Philharmonie bietet durch ihre Größe eine weite Fläche an Modernisierungsarbeiten. Neben den energiesparenden LEDs welche eingebaut werden, ist ein weiteres Projekt zeitgleich in Bearbeitung. Es handelt sich hierbei um den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage. Hierfür werden erstmal alle Ventile der Heizkörper ausgetauscht um sie dann richtig einstellen zu können. Die 393 Heizkörper werden dann auf den Massenstrom eingestellt/reduziert der notwendig ist um den jeweiligen Raum zu beheizen. Hierdurch ergibt sich dann ein geringerer Gesamtvolumenstrom und weniger Wasser muss erwärmt werden. Dies wirkt sich entsprechend positiv auf die Energieeffizienz der Heizungsanlage aus. Durch den Abgleich der Anlage werden ca. 41 Tonnen CO2 eingespart.

Zum Vergleich: Ein Einfamilienhaus mit einer Gasheizung erzeugt ca. 2,6 Tonnen CO2 pro Jahr.

Neuste Artikel

Nachhaltige Sanierung in Brandenburg: Energieeffiziente Wohnraumschaffung

Wir freuen uns, ein neues Projekt in Brandenburg akquiriert zu haben: die nachhaltige Sanierung und Revitalisierung von zwei leerstehenden Gebäuden. Als Generalplaner übernehmen wir die umfassende Modernisierung mit dem Ziel, energieeffizienten und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf sozial fairen Mietpreisen und einer langfristig nachhaltigen Nutzung der Immobilien. Sanierung mit Zukunft: Mehr […]

Mehr Lesen

Nachhaltige Sanierung & sozialverträglicher Wohnraum – 75 moderne Wohnungen kurz vor der Fertigstellung

Im Auftrag eines städtischen Bauherrn haben wir ein bestehendes Wohngebäude umfassend kernsaniert und durch einen Dachgeschossausbau erweitert. Insgesamt wurden 65 Bestandswohnungen modernisiert und 10 neue Wohneinheiten im Dachgeschoss geschaffen – energieeffizient und sozial verträglich vermietet. Umfassende Kernsanierung für zukunftsfähigen Wohnraum Unsere Sanierungsmaßnahmen bringen die Bestandswohnungen auf den neuesten Stand – sowohl energetisch als auch technisch. […]

Mehr Lesen

Energieberatung für Nicht-Wohngebäude: Effiziente Sanierungsfahrpläne für Bürogebäude

Gestern haben wir für einen unserer Kunden eine umfassende Energieberatung für zwei Bürogebäude durchgeführt. Im Rahmen einer detaillierten Analyse und Präsentation stellten wir maßgeschneiderte Sanierungsfahrpläne vor, die auf nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Optimierungen abzielen. Die gute Nachricht: Die Gebäude befinden sich bereits in einem energetisch guten Zustand. Um die Energieeffizienz jedoch weiter zu verbessern und […]

Mehr Lesen