Die Berliner Philharmonie bietet durch ihre Größe eine weite Fläche an Modernisierungsarbeiten. Neben den energiesparenden LEDs welche eingebaut werden, ist ein weiteres Projekt zeitgleich in Bearbeitung. Es handelt sich hierbei um den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage. Hierfür werden erstmal alle Ventile der Heizkörper ausgetauscht um sie dann richtig einstellen zu können. Die 393 Heizkörper werden dann auf den Massenstrom eingestellt/reduziert der notwendig ist um den jeweiligen Raum zu beheizen. Hierdurch ergibt sich dann ein geringerer Gesamtvolumenstrom und weniger Wasser muss erwärmt werden. Dies wirkt sich entsprechend positiv auf die Energieeffizienz der Heizungsanlage aus. Durch den Abgleich der Anlage werden ca. 41 Tonnen CO2 eingespart.
Zum Vergleich: Ein Einfamilienhaus mit einer Gasheizung erzeugt ca. 2,6 Tonnen CO2 pro Jahr.