Hydraulischer Abgleich der Heizkörper in der Philharmonie

Die Berliner Philharmonie bietet durch ihre Größe eine weite Fläche an Modernisierungsarbeiten. Neben den energiesparenden LEDs welche eingebaut werden, ist ein weiteres Projekt zeitgleich in Bearbeitung. Es handelt sich hierbei um den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage. Hierfür werden erstmal alle Ventile der Heizkörper ausgetauscht um sie dann richtig einstellen zu können. Die 393 Heizkörper werden […]

Weiterlesen

Grillnachmittag bei Ecoplan

Es ist wieder soweit. Die Grillsaison ist eröffnet! Bei Ecoplan ist uns der Teamgeist sowie die Kommunikation untereinander sehr wichtig. So schätzen wir es sehr, auch nach der Arbeit gemeinsam zusammenzusitzen und sich unabhängig von der Arbeit, austauschen zu können. Gerade in den Sommermonaten veranstalten wir häufiger die beliebten Grillfeste bei uns im Garten. Nicht […]

Weiterlesen

Lampenaustausch in der Berliner Philharmonie

Eines unserer Projekten bei Ecoplan ist die Berliner Philharmonie. Seit 2019 arbeiten wir daran die Energieeffizienz des Hauptgebäudes und des Kammermusiksaals zu verbessern. Doch worum geht es dabei? Es ist ein faszinierendes Projekt, bei welchem ca. 11.400 Lampe erneuert werden. Grade in Bezug auf die spezielle Qualität und Farbe des Licht sind die Anforderungen entsprechend […]

Weiterlesen

Imkern im Garten von Ecoplan

Es ist wieder soweit. Wir haben Anfang Juni, was bedeutet, dass der erste Honig geerntet werden kann. Dabei entfernt man aber nur den überschüssigen Honig, den Rest benötigen die Bienen, um überwintern zu können. Till Mojen ist Imker und mit der Betreuung und Vermehrung von Honigbienen vertraut. Seit letztem Jahr haben wir mit seiner Hilfe […]

Weiterlesen

Geburtstagüberraschung für Herrn Mojen

Das Ecoplan Team wünscht Ihnen Herr Mojen alles Gute zum Geburtstag! Als Geburtstagsgeschenk haben wir uns dieses Jahr etwas besonderes einfallen lassen. Auf der Grundlage aufbauend, dass Herr Mojen Freude an dem Schottischen Instrument hat, führte uns dieser Gedanke auf eine schöne Geschenkidee. So organisierten wir zur Feier des Tages einen Dudelsackspieler, welcher Herr Mojen […]

Weiterlesen

3D Modellierung

Kastanienpassage: Neubau Wohn- und Geschäftsbau Die 3D Modellierung soll die Technik des Gebäudes so realitätsnah wie möglich darstellen, um sehr exakte Ergebnisse für die Auslegungen und die Kostenberechnungen von einem Bauvorhaben zu bekommen. Bei der 3D Modellierung wird auch häufig von einem Digitalen Zwilling gesprochen. Umso mehr Planer in einer Datei arbeiten, desto schneller können […]

Weiterlesen

Bau einer Elektroauto-Ladestation

E-Mobilität ist für viele kein Fremdwort mehr. Alleine in Deutschland sind mehr als 230.000 E-Autos angemeldet. Auch wir bei Ecoplan sind vor längerer Zeit auf das Elektro Auto umgestiegen. Damit wir immer mit ausreichend Akku unterwegs sind, haben wir uns für den Bau einer Ladestation und eine damit neu endstehende Einfahrt entschieden. Wir beschäftigen uns schon […]

Weiterlesen

Ecomeasure

Ecomeasure ist unsere Tochterfirma, welche letztes Jahr gegründet worden ist. Wir sind Ihr Spezialist für Aufmaße und Thermografie in Berlin. Durch unserer breit aufgestelltes Netzwerk können wir uns optimal auf Ihr Bauvorhaben einstellen. Unser Netzwerk gibt uns die Möglichkeit den 3D-Laserscanner an unseren eigenen Bauvorhaben zu testen und unsere gewonnenen Erfahrungen an Sie weiterzugeben. Damit […]

Weiterlesen

Building Information Modeling

Die sieben Dimensionen von BIM BIM erweitert die dreidimensionale grafische Bauplanung um effizientes Bauen und nachhaltigen Betrieb. 3D-Modelle der grafischen Planung von Bauvorhaben sind heute Standard. Das BIM-Konzept ergänzt die drei Dimensionen des räumlichen Planens – Länge, Höhe, Breite – um vier weitere.  1. Ablaufplan: Mit dem Ablaufplan kommt die Zeit als vierte Dimension hinzu. […]

Weiterlesen

BIM (Building Information Modeling)

Building Information Modeling (BIM) etabliert sich immer mehr zum zentralen Prozess für die Zusammenarbeit bei allen wichtigen Infrastruktur- und Bauprojekten – und das weltweit. Um Daten effektiv nutzen zu können, müssen sie in einem zentralen, kollaborativen Bereich gesammelt werden. Building Information Modeling hat bahnbrechende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Bauprojekte heute geplant und […]

Weiterlesen

Sanierung bei Blau-Weiß

Ein sehr schönes Projekt war die Sanierung beim Tennis-Club 1899 e. v. Blau Weiss. Im folgenden Videoclip geben wir Euch einen genaueren Einblick zu unserer Arbeit. Viel Spaß beim anschauen.

Digitale Planungsprozesse entwickeln und anwenden.

Building Information Modelling (BIM) ist momentan das Schlagwort in der Baubranche. Jeder will es machen, und doch wissen nur wenige wofür BIM eigentlich steht. Hierzu gehört es digitale Planungsprozesse zu entwickeln und anzuwenden. Auch wir bei ECOPLAN beschäftigen uns natürlich mit diesen Themenkomplexen. Wir stoßen deshalb gerade viele spannende, interne Projekte an. Wir sind der festen Überzeugung, dass ohne eine gute […]

Weiterlesen

Vielen Dank!

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Partnern bedanken. Es war sicherlich in vielerlei Hinsicht ein ganz besonders Jahr. Für uns alle war es ein schwieriges Jahr, sowohl Privat als auch Beruflich war vieles anders als gewohnt und dieser Umstand wird uns noch eine […]

Weiterlesen

VOB Schulung

Am vergangenen Freitag haben wir mit einem Teil unseres Teams eine vertiefende Schulung zum Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen durchgeführt. Bei der von der Stassen LLP durchgeführten Schulung konnten wir uns tiefergehend mit diesem Gesetz auseinandersetzen. Gerade in Kombination mit der VOB konnten wir viele spannende neue Erkenntnisse für unser tägliches Arbeitsleben gewinnen. […]

Weiterlesen

Glasfaser

Endlich ist es so weit und auch wir werden an das Glasfasernetz angeschlossen. Heute haben die Bauarbeiten begonnen, mit denen wir an das Glasfasernetz angebunden werden. Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten trotz Corona pünktlich beginnen konnten. Der Anschluss an das Glasfasernetz soll uns dabei helfen auch weiterhin Zukunftsfähig arbeiten zu können. Gerade Entwicklungen […]

Weiterlesen

Dachausbau Finkensteinallee

In der Finkensteinallee unterstützen wir eine Berliner Genossenschaft bei einem Dachausbau, sowie Anbau von Balkonen in der Finkensteinallee. Bei diesem Projekt treten wir als Generalplaner auf. Wir freuen uns auf das spannende Projekt.

Sanierung der Philharmonie Berlin

Wir haben von der BIM den Zuschlag bekommen und wurden mit der Sanierung der Philharmonie Berlin beauftragt. Im kommenden Projektzeitraum beschäftigten wir uns sowohl mit den Bereichen Hochbau als auch Haustechnik. Wir freuen uns sehr für die BIM als Generalplaner tätig zu sein. Die Philarmonie Berlin ist eines der Wahrzeichen Berlins. Für unsere Ingenieure stellt […]

Weiterlesen

Planer am Bau zertifiziert

Wie wir ja bereits in 2019 berichtet haben, hat sich die ECOPLAN GmbH mit der Zertifizierung „Planer am Bau“ beschäftigt. Wir können nun endlich verkünden, dass wir diese Zertifizierung durch den TÜV Rheinland jetzt auch verliehen bekommen haben. Die Zertifizierung bestätigt uns, dass wir gemäß der DIN ISO 9001 arbeiten und planen. Jetzt heißt es […]

Weiterlesen

Neugestaltung unserer Website

Neben den zahlreichen Aufgaben in unserem täglichen Arbeitsleben kommen auch immer wieder besondere Aufgaben hinzu. Eine solche Aufgabe war für uns die Überarbeitung und Neugestaltung unserer eigenen Website. Auch wenn sie eigentlich zu unserem Alltag gehört, haben wir sie doch bisher etwas stiefmütterlich behandelt. Um so glücklicher sind wir, dass wir gemeinsam mit FORMLOS dieses […]

Weiterlesen

Building Information Modeling (BIM)

Das Projektmanagement und die Optimierung von Managementprozessen bei Bauprojekten ist eine große Herausforderung. Building Information Modeling (BIM) kann uns dabei helfen diese Prozesse zu verbessern, deshalb gewinnt BIM auch in der deutschen Bauindustrie immer mehr an Bedeutung. Dabei geht BIM deutlich über das 3D-Zeichnen von Gebäuden hinaus. Ein wichtiger Bestandteil ist hier eine standardisierte Umgebung […]

Weiterlesen

Mobile Office in Zeiten von COVID-19

Wie bei so vielen macht auch vor uns die Sorge um die Auswirkungen der Pandemie rund um den COVID-19 keinen halt. Zwar ist glücklicherweise noch keins unserer Teammitglieder von dem Virus direkt betroffen, dennoch ist dieses Tema in den aktuellen Tagen stets das Fokusthema Nummer eins. Neben den verständlichen, wirtschaftlichen Überlegungen geht es uns hier […]

Weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »